LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Sanfter Tourismus

Veröffentlicht von Monika on 3. März 2019
Kategorien
  • mobil & reisen
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Sanfter Tourismus

Reisen macht Spaß und öffnet den Horizont, lässt uns über den eigenen Tellerrand hinausblicken. seit jeher sind die Menschen davon beseelt.

Sanfter Tourismus

Neues kennenzulernen. Noch vor 100 Jahren, war Reisen das Privileg weniger Reicher. Heute hingegen sieht das ganz anders aus.
Wir leben im Zeitalter des Massentourismus. Praktisch jeder kann es sich leisten zu verreisen.

Im Winter mal in die Berge zum Ski-fahren, im Sommer ans Meer und zwischendurch ist dann auch schon mal ein Städtetrip angesagt. Bei all diesen Reisen beschränken wir uns schon lange nicht mehr nur auf Europa. Kanada zum Ski-fahren, Tibet der Berge wegen, auf die Malediven zum Tauchen und New York wird auch noch besucht.

Ohne den moralischen Zeigefinger zu heben, dürfte es wohl klar sein, daß diese Art des Tourismus unserer Umwelt nicht gut tut.

 

Es geht auch anders

Sanfter Tourismus oder Nachhaltiger Tourismus ist eine Form des Reisens, der

1. so wenig wie möglich auf die Natur einwirkt
2. der Natur so wenig wie möglich schadet
3. die Natur möglichst nah und ursprünglich erlebt und sich der Kultur de bereisten Landes anpasst

 

Sanfter Tourismus beginnt bei der Planung des Urlaubs

  • wohin soll die Reise gehen
  • warum soll es nach … gehen
  • wie komme ich dahin
  • welche Art der Unterkunft soll es sein
  • was mache ich in diesem Urlaub

Bei all diesen Planungs- Fragen könnten die Antworten in Richtung Nachhaltigkeit folgendermaßen ausfallen.

 

Wohin soll die Reise gehen?

Hier kann gleich die erste Selektion in Richtung Nachhaltigkeit gemacht werden. Je näher dein Urlaubsziel ist, desto weniger belastest du die Umwelt durch Abgase aus Auto- Schiff- oder Flugzeug.

Warum habe ich dieses Urlaubsziel ausgewählt?

Warum willst du auf die z.B. Seychellen? Willst du Strandurlaub machen oder willst du speziell die etwas erleben/sehen, was du nur auf den Seychellen erleben/sehen kannst?

Im Falle des Strandurlaubes wäre es möglich, daß du ein Ziel aussuchst, das in Europa liegt.

Welches Verkehrsmittel wähle ich?

Pauschal kann gesagt werden, da? fliegen, wenn möglich, immer zu vermeiden ist. Kreuzfahrten belasten die Umwelt ebenfalls auf enorme Weise, Zug ist noch immer die umweltfreundlichste Variante des Reisens. Lese dazu diesen Bericht: Co2 Emissionen im Vergleich.

Welche Art der Unterkunft wähle ich?

Ganz klar schneidet eine kleine familiengeführte Pension in Punkto Nachhaltigkeit wesentlich besser ab als eine riesige Bettenburg. All-Inclusive Urlaube sind ebenfalls nicht zu empfehlen, da sie die Einheimischen an den finanziellen Gewinnen des Hotels aussen vor lassen. Biohotels stellen eine gute Alternative dar, wenn auf den Komfort eines Hotels nicht verzichtet werden möchte.

Welche Aktivitäten begleiten meinen Aufenthalt?

Es gibt Aktivitäten, die umweltschonender und solche, die die Umwelt mehr belasten. Abfahrt Skifahren – Skischuhwandern
Quad fahren – Fahrrad fahren

Beach Cleaning oder Wald Cleaning

Ich kann mir zum Beispiel vornehmen täglich in meinem Urlaub 15 Minuten den Strand oder den Wald – je nach Aufenthaltsort, von Müll zu befreien. Es eine große, weltweite Bewegung die sich dem Beach Cleaning verschrieben hat.

Sanfter Tourismus, anders reisen aus Liebe zur Natur. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels