Dein selbstgemachtes Peeling, der absolute Renner in deinem Bad. Es pflegt ganz sanft, ohne Chemie und ist gut zur Umwelt.
Kleopatra die Ägyptische Königin wusste es schon, Die Tiefenreinigung des Peeling erhält die Haut jung und elastisch. Sie verleiht ihr ein rosiges und frisches Aussehen.
Peeling Anwendungen
Warum wenden wir Peeling an? Die Haut regeneriert sich fortwährend. Dabei werden kleinste Hautschüppchen abgeworfen. An der Stelle, wo sich das feine Häutchen gelöst hat, sieht die Haut nicht mehr so frisch aus. Und auch die Elastizität lässt nach, so daaa das Hautbild insgesamt nicht mehr gesund und frisch wirkt..
- Großporige Haut
- Akne, unreine Haut
- Ölige Haut
- fahle schlaffe Haut
- Verhornungen
- Fältchen um Mund und Augen
Der Peeling Effekt in herkömmlichen Peeling-Produkten wird durch Zugabe von winzigsten Teilchen erreicht. Nicht selten besteht diese Peeling-Kügelchen aus Mikroplastik. Es versteht sich von selbst, dass solche Produkte nicht angewandt werden sollten.
In Kosmetikstudios werden noch aggressivere Varianten (mit chemischen Substanzen) angewandt, die zwar die Haut tief reinigen, jedoch die Haut auch irritieren und sogar auch zu Haut-Schädigungen führen können.
Peeling selber machen
Als Grundsubstanz dient immer Zucker, gleichgültig ob du ein Körper-Peeling oder ein Gesichts-Peeling herstellen willst.
Der Honig beim Gesichts-Peeling und das Kokosöl beim Ganzkörper-Peeling sorgen für den pflegenden Effekt des selbstgerechten Peelings.