LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Haarpflege mit Lavaerde

Veröffentlicht von Monika on 2. Juli 2019
Kategorien
  • Körperpflege
  • selbermachen
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Haarpflege mit Lavaerde

Deine Mähne soll glänzen, natürlich gesund sein und die Kopfhaut nicht jucken. Klingt zu schön um wahr zu sein?

Haarpflege mit Lavaerde, eine natürliche Alternative

Lavaerde, auch Ghassoul genannt, wird nicht aus Lavagestein gewonnen. Vielmehr handelt es sich um ein nordafrikanisches, gemahlenes Tonmineral , das seinen Namen dem italienischen Wort lavare, was waschen bedeutet, zu verdanken hat.

Diese natürlichen Tonmineralien reinigen Haut und Haare, ohne die natürliche Schutzschicht anzugreifen.

In Verbindung mit Wasser quillt Lavaerde auf und entwickelt eine gelartige Konsistenz. Schmutzpartikel und Fettteilchen werden von dieser Masse aufgesogen und können dann aus dem Haar ausgespült werden.

Lavaerde ist zu 100% umweltverträglich, enthält keine Tenside oder andere chemischen Stoffe, erzeugt keine Plastikmüll und belastet das Abwasser nicht.

 

Pflegewirkung von Lavaerde

  • bei sensible Kopfhaut
  • gegen Schuppen
  • macht seidenweiche Haare
  • sorgt für Glanz im Haar
  • Haare müssen seltener gewaschen werden
Haarpflege mit Lavaerde

Haarpflege mit Lavaerde – das brauchst du

  • 1-5 Teel. Lavaerde
  • einen Löffel-nicht metallisch
  • ein nicht metallisches gefäß
  • 250ml Wasser

Lavaerde verliert ihre mineralische Struktur wenn sie mit Metall in Berührung kommt, deshalb unbedingt Schale und Löffel aus Bambus, Holz oder Glas wählen.

 

Anwendung von Lavaerde als Shampoo

  • 3 Teelöffel Lavaerde mit 250ml warmen Wasser aufgießen mit einem Löffel gut umrühren
  • 1-2 Minuten ziehen lassen
  • Haare mit Wasser ausspülen
  • die Mischung im Haar verteilen und sanft einmassieren ca. Minuten einwirken lassen
  • gut mit Wasser ausspülen
  • je nach Bedarf eine saure Riese anwenden

 

 

 

 

 

 

Handhabung Saure Rinse

  • In 1Liter Wasser gibst du 2 Esslöffel Apfelesseig oder Zitronensaft
  • Nach der Haarwäsche über das Haar gießen
  • nicht ausspülen
  • der saure Geruch verfliegt, wenn das Haar trocken ist

Die saure Rinse sorgt dafür, daß sich die Schuppenschicht um deine Haare schliesst und und verleiht deinem Haar tollen Glanz.

Probiere am Anfang aus welches Mischungsverhältnis für dich am Besten ist.

Vor allem aber gib deinen Haaren Zeit sich an das neue Shampoo zu gewöhnen. Anfangs können die Haare leicht strohig werden, was sich jedoch nach ein paar Haarwäschen legt und die Haare dann wunderbar weich werden?

Haarpflege mit Lavaerde, natürliche Haarpflege, schonend und günstig! Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung