LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Großes Geschäft im Wald

Veröffentlicht von Monika on 2. Februar 2020
Kategorien
  • mobil & reisen
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Großes Geschäft

Wer kennt das nicht. Du bist im Wald unterwegs, da überkommt dich der unwiderstehliche Drang, dringend eine Toilette aufzusuchen.

Pech gehabt, weit und breit kein Haus in Sicht. Bleibt dir nur noch den Gang hinter den Baum. Jetzt musst du in den Wald kacken, es bleibt dir nichts anderes übrig.

Es verursacht einen unangenehmen Geruch und schön aussehen tut es auch nicht, vor allem wenn dann das Abwischpapier durch den Wind in den ganzen Wald geblasen werden und irgendwann an einem Ast hängen bleibt. Doch es gibt eine saubere Lösung.

 

Großes Geschäft richtig entsorgen

großes Geschäft

Nehme immer eine kleine Schaufel mit, wenn du in den Wald gehst. Musst du im Wald dein großes Geschäft machen, dann schaufelst du ein kleines Loch, machst dein großes Geschäft da rein und wirfst dein Wc-Papier hinterher. Mit Erde zudecken und fertig ist dein sauberes großes Geschäft.

Stinkt nicht, sieht niemand und es wehen keine Po-Abwischtücher in den Ästen. ?

Die Mikroorganismen im Waldboden machen sich über dein großes Geschäft her und so wird alles wieder zu Erde. Total genialer Kreislauf.

Im Winter eignet sich Schnee hervorragend um den Po abzuwischen. Probier es aus, du wirst überrascht sein.

Kleiner Nachtrag, bitte verwende keine Fertig-Einmaltücher um deinen Po abzuwischen (da gibt es ohnehin umweltfreundliche Alternativen) denn da steckt auch schon wieder Chemie drin und nichts ist mehr mit natürlichem Kreislauf. Möglichst auch keine Tempo-Taschentücher, denn die sind auch oft mit irgendwelchen chemischen Stoffen behandelt. Ganz einfaches WC-Papier ist das Beste.

Die Natur und andere Waldspaziergänger werden es Dir danken.

Großes Geschäft, 1 super Tipp, wenn du im Wald mal musst! Umwelt-Liebe. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels