Lebensmittelverschwendung ist ein zentrales Thema, wenn es darum geht dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Sowohl Privathaushalte, als auch Industrie und Handel vernichten Jahr für Jahr, Millionen Tonnen gute, noch geniessbare Lebensmittel.
Was sind Foodsaver und wie arbeiten sie?
Foodsaver sind registrierter Mitglieder von foodsharing.de. Um als Foodsaver zu arbeiten hast du zuvor eine Ausbildung absolviert.
So gerüstet kann der Essen-Saver Lebensmittel aus kooperierenden Betrieben retten. Im Gegensatz zum Containern, rettet der Foodsaver im Einvernehmen mit den Betrieben und Geschäften die Lebensmittel.
Es werden nicht nur Lebensmittel gerettet, es wird auch dafür gesorgt, daß sie aufgegessen werden.
Die geretteten Lebensmittel werden meist an eine Abgabestelle gebracht, dem sogenannten Fair- Teiler, von wo aus Menschen sich Lebensmittel herausnehmen. es müssen keinerlei Vorraussetzungen erfüllt sein um sich an dem Fair-Teiler zu bedienen. Dies ist auch ein Unterschied zur Tafel, an der sich nur Bedürftige bedienen dürfen.