© ID192635•Pixabay
© ID192635•Pixabay
Das Waschmittel im Supermarkt verspricht immer reinere und strahlendere Wäsche. Viele Zusatzstoffe darin belasten unsere Umwelt und sind schädlich für unsere Gesundheit.Waschmittel selber machen schont nicht nur die Umwelt, belastet deine Gesundheit nicht und schont deinen Geldbeutel.
Übersicht über die Inhaltsstoffe eines modernen Waschmittels.
© jarmoluk•Pixabay
Als Arbeitsmaterial benötigst du lediglich einen großen Topf und einen Schneebesen, einen Messbecher, einen Esslöffel und eine Küchenwaage.
Schritt 1: wiege die Kernseife ab und rasple sie mit einer Küchenreibe klein
Schritt 2: Kernseife und Waschsoda mischen
Schritt 3: 700ml Wasser aufkochen und Soda-Kernseifen-Gemisch vorsichtig zugeben, gut verrühren
Schritt 4: 1 Stunde ziehen lassen und nochmals kurz aufkochen lassen, gut verrühren
Schritt 5: nach 6 Stunden nochmals aufkochen, gut verrühren und erkalten lassen,
Schritt 6: gut verrühren und nach Bedarf ätherisches Öl untermischen und in den Behälter abfüllen
Die Kernseife kann weissliche Beläge , vor allem bei dunkler Wäsche, hinterlassen. Gib einfach etwas Essig in das Spülwasser, so werden die Seifenreste aus der Faser gelöst und deine Wäsche wird weicher. Keine Angst, der Essigduft verflüchtigt sich an der Luft.
Waschmittel selber machen, schont die Umwelt und den Geldbeutel