LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Orangenreiniger selbstgemacht

Veröffentlicht von Monika on 26. Januar 2020
Kategorien
  • Reinigungsmittel
  • selbermachen
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Orangenreiniger

Orangenschalen, zu gut für die Tonne. Hier erfährst du wie du einen wirkungsvollen, rein ökologischen Reiniger daraus herstellst.

Orangenreiniger selbstgemacht, ganz ökologisch

Es ist ganz einfach diesen Reiniger herzustellen und es freut sich die Umwelt. Alles was du dazu brauchst :

  • Glasflasche mit Schraubverschluss oder Schraubglas
  • Schale von 1-2 Orangen, Bio wäre gut
  • Essig, vielleicht hast du selbstgerechten Essig (hierüber in einem anderen Bericht)
  • ein helles Plätzchen und 2 Wochen Zeit
  • Sprühflasche

Du füllst die Orangenschalen in den dafür vorgesehenen Behälter, füllst ihn mit Orangenschalen auf und giesst mit Essig auf. 2 Wochen lässt du das ganze stehen. Ich selber drehe und wende das Glas hin und wieder. Nach 2 Wochen kannst du die Flüssigkeit abseihen und in eine Sprühflasche füllen.

Fertig ist das umweltschonende, preisgünstige und verpackungsfreie Reinigungsmittel.

Orangen-Reiniger eignet sich hervorragend um Fett zu lösen, aber auch Kalk sagt es den Kampf an. Er reinigt deine Fliessen in Küche und Bad, an der Wand und am Boden. Zu all seiner Reinigungsleistung hinterlässt einen angenehm fruchtig, frischen Zitrusduft. Das alles vermag der Tausendsassa Orangenreiniger.

 

Orangenreiniger, der natürliche Alleskönner

Sowohl im Bad wie in der Küche, ist Orangenreiniger mit seinem angenehm frischen Duft, ein beliebtes Reinigungsmittel. Doch auch in anderen Bereichen unserer Wohnung findet der Universalreiniger Anwendung.

  • Ein wirkungsvoller Fettlöser, besonders in der Küche wird er deshalb gerne angewandt
  • Fleckenentferner für glatte Oberflächen. Kugelschreiberflecken kannst du damit mühelos entfernen
  • durch die Kalklösekraft des Orangenreingers eignet er sich besonders gut für die Badreinigung
  • Silber, aber auch Gläser poliert der Orangenreiniger streifenfrei
  • Teppichreinigung zur Fleckenentfernung
  • Kann für Fußböden aus PVC, Vinyl, Laminat und Linoleum verwendet werden
  • zur Fensterreinigung ins Wischwasser geben

 

 

Wo du den Orangenreiniger nicht verwenden solltest?

Durch den Essig im Reiniger, können

  1. Naturstein wie Marmor – kann die Oberfläche beschädigen werden
  2. Silikon und Gummiabdichtungen – können porös werden

Orangenreiniger, ganz einfach selbst gemacht. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.