Wenn schon Handy, dann aber … nachhaltig mit System!
Wer aber von der rasenden Obsoleszenz seines neuen Mobiltelefon überrascht wird steht schnell vor dem
Mobiltelefon System GAU
Derzeit bekommen wir für unsere PC ́s und Laptops wie selbstverständlich für aktuelle Betriebssysteme auch regelmäßig Systemupdates. Sie werden aus Sicherheitsgründen zeitnah eingespielt und bewahren uns vor Schadsoftware, sichern unsere Investition und optimieren im besten Falle unsere Performance am Gerät. So ist es heute überhaupt kein Problem mehr, mit einem 8 Jahre alten PC noch effektiv arbeiten zu können.
Doch wie schaut es aus, wenn wir auf unsere Handys schauen? Als Käufer eines neuen Android Smartphones laufe ich schon von Anfang an Gefahr, ein veraltetes und unsicheres Betriebssystem zu erhalten.
Entwertung mit System
Eine gesetzliche Regelung für die Zuverlässigkeit von Software gibt es ebenso wenig wie die Gewähr für eine langjährige Systempflege. Gerade für ein universelles Gerät zum Musikhören, Telefonie, Fotos machen, GPS Ortung, Social Media, persönliche Identifikation, Bezahlfunktion, Internetbanking und Internetverbindung sollte es verbindliche Sicherheitsstandards geben.
Rücksichtsloses Geschäftsmodell
Stattdessen erhalten gerade Android Kunden oft ein bereits veraltetes Betriebssystem auf ihrem nagelneuen Mobiltelefon, ohne Gewähr auf irgendeine Aktualisierung. Damit ist die Obsoleszenz (absichtliche Veralterung) Teil des Geschäftsmodell und Teil einer exorbitanten Ressourcenverschwendung.