LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Karottensuppe, einfach lecker

Veröffentlicht von Monika on 11. Februar 2019
Kategorien
  • ernährung & gesundheit
  • selbermachen
Tags
Karotten

Meine Detox-Suppe, sie wärmt von innen, ist kalorienarm, schnell zubereitet und schmeckt einfach lecker.

 

Karottensuppe mit Orangen und Ingwer

 

Diese Suppe, die dich im Winter wohlig von innen wärmt ist kalt gegessen der absolute Sommer-Hit. Fruchtig durch die Orangen und mit einer scharfen Note durch den Ingwer kannst du diese kalorienarme Suppe zu jeder Jahreszeit geniessen. Sie ist schnell zubereitet und im Kühlschrank mehrere Tage haltbar.

Karotten - Orangen mit Ingwer-Suppe

Zutaten für die Karottensuppe

  • 500g Möhren
  • 500g Orangen
  • 400g Kartoffeln
  • 1 Stück Ingwer
  • etwa 1l Gemüsebrühe
  • kaltgepresstes Olivenöl, Salz, Pfeffer, evtl. Muskatnuss, Kurkuma, Curry frische Petersilie
  1. Kartoffeln, Möhren, unter kalten Wasser waschen und in Stücke schneiden, ich schäle keine dieser Zutaten
  2. Kartoffeln und Möhren in Olivenöl anbraten und mit der Gemüsebrühe auffüllen
  3. ca 15 Minuten garen lassen
  4. Orangen schälen und filetieren, zu den Möhren und Kartoffeln geben, kurz aufkochen
  5. den Ingwer waschen und in dünne Scheiben schneiden, zu der Suppe dazugeben
  6. jetzt alles mit dem Mixstab pürieren und eventuell mit Gemüsebrühe auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
  7. abschmecken mit Salz und Pfeffer, je nach Geschmack kannst du noch Muskatnuss, Kurkuma oder Curry beigeben

Die fertige Karottensuppe garniere ich mit Petersilie und gebe noch einen kleinen Schüssel extranatives, kaltgepresstes Olivenöl dazu

Wenig Abfall

Das faszinierende für mich ist wie wenig Müll bei der Zubereitung der Karottensuppe mit Orangen und Ingwer entsteht. Da ich schon seit Jahren keine Karotten mehr schäle und auch die Kartoffeln mit Schale verzehre (je nach Gericht) könnten bei meiner Suppe lediglich die Orangenschale als Biomüll angefallen.

Und selbst die Orangenschalen könntest du weiterverwenden. In diesem Fall solltest du nur Bio-Orangen benutzen.

Karotten - Orangen mit Ingwer-Suppe

Orangenschalentee

Die Orangen gründlich waschen
Orangenschalen an einem kühlen und trockenen Ort trocknen lassen

für die Teezubereitung: 1Eßl. Orangenschalen in eine Tasse heisses Wasser geben und ziehen lassen, nach 10 Minuten die Orangenschalen entfernen

den Tee kannst du nach belieben mit etwas Honig oder Agavendicksaft süssen.

Karotten - Orangen mit Ingwer-Suppe

Guten Appetit!

Karottensuppe fein und kalorienarm, mit Orangen und Ingwer, Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay