LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Haarpflege mit Roggenmehl

Veröffentlicht von Monika on 10. März 2019
Kategorien
  • Körperpflege
  • selbermachen
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Haarpflege mit Roggenmehl

Ein Shampoo das nicht schäumt und dennoch reinigt, dein Haar pflegt und es glänzen lässt. Alles ohne Chemie und lästiger Plastikverpackung.

 

Haarpflege mit Roggenmehl eine echte Alternative

In herkömmlichen Shampoo finden sich oft viele chemische Stoffe, die weder dir noch der Umwelt gut tun. Du produzierst Plastikmüll und bezahlst relativ viel Geld für deine Haarwäsche, der anschliessenden Spülung und den Packungen die du auch immer wieder anwenden solltest um dein Haar zu pflegen.

Ganz anders bei der Haarpflege mit Roggenmehl.

  • keine Chemie auf deinem Haar
  • kein Plastikmüll
  • keine Chemie in den Abfluß, Kläranlagen, Flüsse und Meere bleiben unbelastet
  • extrem kostengünstig
  • Spülungen fallen weg

Roggenmehl zur Haarpflege ist ideal bei fettigem Haar, es macht dein Haar sauber, glänzend und leicht kämmbar. Keine Spülung nach der Haarwäsche nötig.

Roggenmehl ist pH neutral und enthält wertvolle Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine, die pflegend auf Haar und Kopfhaut wirken.

Haarpflege, Roggenmehl

Haare waschen mit Roggenmehl – Anwendung

  1. Du nimmst 5 Esslöffel Roggenmehl Typ 1150 und vermengst es mit lauwarmen Wasser bis eine gelartige Masse entsteht (wie Pfannkuchenteig).
  2. Etwa 15 Minuten stehen lassen, wenn länger ist auch ok.
  3. Anschliessend massierst du die Masse in dein feuchtes Haar ein. Du beginnst mit der Kopfhaut und dem Haaransatz und dann die Längen.
  4. Etwa 5-10 Minuten lässt du den Roggenmehl Brei nun einwirken. Mit reichlichWasser ausspülen, kämmen und trocknen lassen.

Obwohl das Schaumerlebnis wie bei herkömmlichen Shampoos fehlt wird dein Haar gereinigt und von Schmutz und Fettteilchen befreit.

 

Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann

Haar und Kopfhaut werden nicht komplett entfettet, was die Haarstruktur schützt und die Kopfhaut pflegt.

Dein Haar glänzt, fühlt sich kräftig und füllig an. Deine Kopfhaut behält einen schützenden Film wodurch Reizungen und Jucken vermieden werden.

CAVE:

  • bitte nur Roggenmehl verwenden und zwar Typ 1150, bei Vollkornmehl können Restbestandteile im Haar zurückbleiben
  • Weizen-oder andere Mehle enthalten zu viel Klebereiweiss, was die Haare verklumpt und sich nur schlecht ausspülen lässt
  • Vorsicht Allergiker sollten, falls Juckreiz auftritt, Haare waschen mit Roggenmehl unterlassen

Haarpflege mit Roggenmehl. hautschonend und kostengünstig. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels