LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Haarpflege mit Heilerde

Veröffentlicht von Monika on 2. Mai 2019
Kategorien
  • Körperpflege
  • selbermachen
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Haarpflege mit Heilerde

DIY Haarpflege, so geht Haarpflege ohne chemisches Shampoo. Hautfreundlich, umweltschonend und günstig.

 

Haarpflege mit Heilerde, die einfache Anwendung

Heilerde ist Tonerde und stammt aus den Ländern des nördlichen Afrika. Heilerde ist ein geschützter Begriff, er darf nur für eine Tonerde verwendet werden, die eine Arzneimittelzulassung hat.

Haarpflege mit Heilerde enthält keine Parabene, Silikone, Sulfate oder Tenside. Nach einer gewissen Umstellungszeit wird dein Haar

  • weniger schnell nachfetten
  • lockerer fallen
  • fülliger werden und
  • natürlich glänzen

 

So wirkt die Heilerde auf dein Haar

Indem die Heilerde auf deinem Kopf eintrocknet

  • entzieht sie dem Haar und der Kopfhaut Schad – und Schmutzstoffe und
  • saugt überschüssiges Fett auf
  • beugt Schuppen vor durch schonende Reinigung der Kopfhaut
  • Talgdrüsen werden wieder frei und vermindern so das Nachfetten der Kopfhaut.
  • Die Kopfhaut kann wieder besser atmen, was ein bessere Durchblutung der Haarwurzeln bedeutet und so das Haarwachstum fördert.
  • Heilerde gibt Mineralstoffe an die Kopfhaut ab, die dank der besseren Durchblutung besser aufgenommen werden können.

Haarpflege mit Heilerde enthält keine chemischen Zusätze und Duftstoffe und ist daher für Allergiker und bei empfindlicher Kopfhaut geeignet.

Haarpflege Heilerde

Haarpflege mit Heilerde – Anwendung

Du benötigst

  • 5 Esslöffel Heilerde und
  • 2 Esslöffel lauwarmes Wasser
  • ein Schüsselchen und eine Gabel

Nun gibst du nach und nach das Wasser zur Heilerde und rührst mit der Gabel gut um. Es soll ein flüssiger, homogener Brei entstehen.

  • Den Heilerdebrei massierst du gut in die Kopfhaut ein, auch die Haarlängen gut mit einkneten
  • etwa 5 Minuten einwirken lassen und
  • gut mit Wasser ausspülen

bei Bedarf kannst du mit einer saure Rinse abschliessen, dazu nimmst du ein Esslöffel Apfelessi in 1 Liter Wasser und gibst es nach der Haarwäsche über dein Haar – nicht ausspülen!

Ebenso kannst du dieselbe Rezeptur auch als Haarkur anwenden. Dann lässt du den Heilerdebrei mindestens 15 Minuten einwirken, oder noch besser über Nacht. Danach wie gewohnt ausspülen.

Dein Haar und deine Kopfhaut werden es dir danken. Dein Geldbeutel wird geschont und die Umwelt freut sich 😀

Haarpflege mit Heilerde für natürlichen Glanz und Fülle für dein Haar. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels