DIY Haarpflege, so geht Haarpflege ohne chemisches Shampoo. Hautfreundlich, umweltschonend und günstig.
Haarpflege mit Heilerde, die einfache Anwendung
Heilerde ist Tonerde und stammt aus den Ländern des nördlichen Afrika. Heilerde ist ein geschützter Begriff, er darf nur für eine Tonerde verwendet werden, die eine Arzneimittelzulassung hat.
Haarpflege mit Heilerde enthält keine Parabene, Silikone, Sulfate oder Tenside. Nach einer gewissen Umstellungszeit wird dein Haar
- weniger schnell nachfetten
- lockerer fallen
- fülliger werden und
- natürlich glänzen
So wirkt die Heilerde auf dein Haar
Indem die Heilerde auf deinem Kopf eintrocknet
- entzieht sie dem Haar und der Kopfhaut Schad – und Schmutzstoffe und
- saugt überschüssiges Fett auf
- beugt Schuppen vor durch schonende Reinigung der Kopfhaut
- Talgdrüsen werden wieder frei und vermindern so das Nachfetten der Kopfhaut.
- Die Kopfhaut kann wieder besser atmen, was ein bessere Durchblutung der Haarwurzeln bedeutet und so das Haarwachstum fördert.
- Heilerde gibt Mineralstoffe an die Kopfhaut ab, die dank der besseren Durchblutung besser aufgenommen werden können.
Haarpflege mit Heilerde enthält keine chemischen Zusätze und Duftstoffe und ist daher für Allergiker und bei empfindlicher Kopfhaut geeignet.