LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Plastikflasche, Pfand oder nicht Pfand

Veröffentlicht von Monika on 21. Januar 2019
Kategorien
  • Umwelt
Tags
Plastikflaschen

Es ist für den Konsumenten nicht immer ersichtlich, ob es sich um eine Mehrweg oder eine Einweg Plastikflasche handelt.

 

Einweg-oder Mehrweg Plastikflasche

Umweltbewusst einkaufen beinhaltet auf Einweg Plastikflaschen zu verzichten, denn ohne Zweifel weisen Mehrwegflaschen eine positivere Ökobilanz auf als Einweg Flaschen. Dennoch ist der Anteil an Einweg Plastikflaschen in den vergangenen 20 Jahren stark angestiegen.

Doch wie nur erkennt man nun, um welchen Flaschentyp es sich handelt, wenn die Kennzeichnung fehlt?

  • Einwegflaschen sind ganz weich und zerknitterbar, ihr Pfand beträgt 25 Cent
  • Mehrwegflaschen sind fest und ihr Pfand liegt bei 8 oder 15 Cent

Doch wie verhält es sich mit Saftflaschen aus Plastik? Für Einige gibt es Pfand, für Andere wiederum nicht.

Oder Flaschen die weniger als 0,1 l oder mehr als 3l fassen? Auch diese Flaschen haben kein Pfand. sie werden auch nicht wiederverwertet, das heißt ab in den gelben Sack oder in den Glascontainer.

Noch nicht genug der Verwirrung: auch der Inhalt spielt eine Rolle. Egal ob Glasflaschen, Plastikflaschen oder Dosen, wenn sich:

  • ein Getränk mit einem Milchanteil von über 50%
  • Wein und Spirituosen
  • oder Diätgetränke

darin befindet, wird kein Pfand erhoben.

Ein aufschlussreicher Bericht hierzu hat uns die Zeitschrift Stern geliefert, lese hier.

Pfandflasche. Pfand ist nicht gleich Pfand. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.