LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Bruderhahn Aufzucht, da lachen die Hühner

Veröffentlicht von Monika on 30. Juni 2019
Kategorien
  • ernährung & gesundheit
  • tier & natur
  • Umwelt
Tags
Bruderhahn Aufzucht Eier

Ab 2022 ist das Töten der männlichen Kücken nach dem Schlüpfen verboten.

 

Bruderhahn Aufzucht – Wo Hühner und Hähne zusammen aufwachsen

Wer kennt die Nachrichten und Bilder nicht, wenn Jungkücken kaum nach dem Schlüpfen in männlich und weiblich aussortiert werden. Männliche Kücken sind nicht gewinnbringend und deshalb geht es ab in den Schredder oder sie werden mit Kohlendioxid vergast. 45 Millionen sind das jedes Jahr alleine in Deutschland. Anschließend werden sie als Tierfutter wiederverwertet. Ein Hühner Leben, das kaum begonnen schon beendet wird.

In der Bevölkerung wehrt sich immer mehr Unmut gegen die grausamen Praktiken der Geflügelindustrie. Nicht nur das Schreddern der Kücken , die gesamte industrielle Hühnerzucht bedeutet qualvolles Dahinsiechen für die Tiere.

Es geht auch anders!

Bruderhahn Aufzucht Hühner

Immer mehr Bauernhöfe und Geflügelfarmen entscheiden sich für den Ausstieg aus der Spirale von Gewinnmaximierung und Tier-Unwohlsein. Sie gehen neue Wege und verabschieden sich von den herkömmlichen Praktiken der Geflügelaufzucht. Dies bedeutet eine Win-Win situation für alle Beteiligten.

Unter der Bezeichnung Bruderhahn-Aufzucht findet sich eine lange Liste von Erzeugern, die auf das Schreddern von Küken verzichten und ihre Tiere artgerecht halten. Sie alle finanzieren ihre Brüdermast, durch einen 4 Cent erhöhten Eierpreis.

Bruderhahn Aufzucht, Hühner die lachen und der Hahn kräht auf dem Mist!

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung