LOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-LiebeLOGO Umwelt-Liebe

  • home ▿
    • über mich
  • blog ▿
    • körperpflege
    • minimalismus
    • selbermachen
    • ernährung & gesundheit
    • kleidung & mode
    • tier & natur
    • haus & technik
    • mobil & reisen
    • knackig & kurz
  • shop ▿
    • bekleidung
      • hessnatur
      • waschbär
    • schuhe
      • leguano
      • havaianas Flip Flop
    • bücher
      • hörbücher
      • permakultur
      • zero waste
      • biografien
      • natur
      • umweltschutz
      • frieden
    • computer
    • energie
    • haushalt
      • bambusprodukte
      • ultra green
    • gesundheit
    • körperpflege
    • lebensmittel
      • gewürzland
    • reisen
      • deutsche bahn
    • schule/studium
    • tierfutter
    • weine
      • wein kaufen
    • wohnen
  • anders leben ▿
    • zitate
  • kontakt
✕

Klimaschutz ist auch Waldschutz

Veröffentlicht von Monika on 3. Januar 2020
Kategorien
  • tier & natur
  • Umwelt
  • Umweltschutz
Tags
Klimaschutz Wald

Bäume pflanzen gegen die Erderwärmung. Aufforstung ist neben der Abkehr von fossilen Brennstoffen eine der wirksamsten Mittel für den Klimaschutz.

 

Klimaschutz durch Aufforsten

Die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen war das Ziel des Klima-Abkommen von Paris.

In einer Studie, unter dem Titel „Das globale Baum Wiederherstellungspotential“, haben Forscher der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich errechnet, daß das vom Weltklimarat (IPCC) vorgegebene Ziel (1,5 Grad) noch erreicht werden kann.

Dazu müssten eine Milliarde Hektar Land mit Wald neu bepflanzt werden. Dies wären 1/3 mehr Wälder als wir bisher haben. In der Studie wird weiter belegt, daß von dieser Aufforstung weder Städte noch Agrarflächen beeinträchtigt würden.

Vor allem in Russland und den USA ist das Potenzial groß um Wälder entstehen zu lassen. Aber auch in Kanada, Australien, Brasilien und China stehen riesige aufforstbare Flächen zur Verfügung. auch Europa kann mit rund 51 Millionen Hektar seinen Beitrag leisten.

Aufforstungen in diesem Ausmaß könnten 2/3 der vom Menschen gemachten CO2 Emissionen aufnehmen.

Klimaschutz alte Bäume

Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Das große Aufforsten müssen natürlich die Staaten in die Hand nehmen. Ich möchte dir Wege zeigen, wie auch du deinen Beitrag leisten kannst, damit auf unserer Erde mehr Bäume stehen.

  • Ecosia, die Suchmaschine die Bäume pflanzt
  • Vereine und Projekte, die Aufforstung betreiben, wie z.B. Green Forest Fund
  • Organisationen, die Waldpflege betreiben, z.B. NABU

 

Stoppt die Entwaldung

Parallel zur Aufforstung muß die Entwaldung gestoppt werden. Vor allem in Brasilien und Indonesien müssen riesig Urwaldflächen weichen um Soja und Ölpalmen anzubauen und Rinderzucht zu betreiben.

Nicht nur, daß unsere grüne Lunge unter der Abholzung leidet. Indigene Völker, die auch als die Hüter des Waldes bezeichnet werden, verlieren ihre Heimat und Lebensraum und somit ihre Identität, auch dem Aussterben von Tierarten wird Vorschub geleistet.

 

Klimaschutz, was jeder Einzelne tun kann

  • Produkte, die Palmöl enthalten meiden, dies ist gar nicht so einfach, denn unter rund 25 Bezeichnungen kann sich Palmöl „verbergen“
  • Fleischkonsum, Soja findet hauptsächlich als Tierfutter Verwendung
  • Diesel enthält einen gewissen Prozentsatz Biomasse, die meist aus Palmöl besteht Umweltschutzorganisationen wie WWF und Greenpeace setzen sich für Wälder ein
  • unterschreibe Petitionen
  • nimm an Kundgebungen teil
Klimaschutz junges Bäumchen

Wie geht es dem deutschen Wald?

Von der Frühzeit bis heute lieben wir Deutsche unseren Wald. Er steht für die Schönheit und Natürlichkeit unserer Landschaft. Doch um unsere Wälder steht es schlecht. Schon 2009 titelte das Umwelt Bundesamt „Zustand des deutschen Waldes ist besorgniserregend“.

Der Lebensraum Wald als Erholungsort und CO2 Schlucker braucht unsere Hilfe.

  • Pflanze Bäume, z.B. bei Wald.de
  • werde Mitglied bei Organisationen, die den deutschen Wald pflegen, z.B. BUND
  • nehme an Waldsäuberungen, viele Organisationen bieten dies an
  • bei jedem Wald-Spaziergang machst du erst mal für 10 Minuten Wald-Cleaning
  • wenn du im Wald bist und das „große Geschäft“ drückt dich, dann schau dir dies mal an

 

Klimaschutz, Baum

Der Wald ist ein besonderes Wesen,
von unbeschränkter Güte und Zuneigung, das keine Forderungen stellt
und großzügig die Erzeugnisse
seines Lebenswerks weitergibt;
allen Geschöpfen bietet er Schutz
und spendet Schatten selbst dem Holzfäller, der ihn zerstört.

Siddharta Gautama Buddha

Klimaschutz Wald

Klimaschutz, Bäume pflanzen für den Klimaschutz. Umwelt-Liebe

  • Weihnachtsbaum
    Veröffentlicht von Monika on 5. November 2020 0

    Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?

  • Kräuter auf der Fensterbank
    Veröffentlicht von Monika on 13. November 2020 0

    Kräuter auf der Fensterbank

  • Kernseife Anwendung
    Veröffentlicht von Monika on 1. Oktober 2020 0

    Kernseife Anwendung

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Bücher Themenshops

☀︎ Umweltschutz

⚭ Zero Waste

⊛ Permakultur

♒︎ Natur

✍︎ Biografien

☯︎ Frieden


Die neuesten Blog-Artikel
  • Kräuter auf der Fensterbank
  • Weihnachtsbaum – noch zeitgemäß?
  • Kernseife Anwendung
  • Upcycling, zu schön für die Tonne
  • Peeling selber machen

Buchempfehlung
Respekt geht anders - Krone-Schmalz, Gabriele

Monatsspruch Mai

Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert.

Khalil Gibran


© Monika Albicker 2017, alle Rechte vorbehalten Impressum & Datenschutz. Bildmaterial © Monika Albicker, © Unsplash, © pixabay, © pexels