© Free-Photos•Pixabay
© Free-Photos•Pixabay
Bäume pflanzen gegen die Erderwärmung. Aufforstung ist neben der Abkehr von fossilen Brennstoffen eine der wirksamsten Mittel für den Klimaschutz.
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen war das Ziel des Abkommen von Paris.
In einer Studie, unter dem Titel „Das globale Baum Wiederherstellungspotential“, haben Forscher der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich errechnet, daß das vom Weltklimarat (IPCC) vorgegebene Ziel (1,5 Grad) noch erreicht werden kann.
Dazu müssten eine Milliarde Hektar Land mit Wald neu bepflanzt werden. Dies wären 1/3 mehr Wälder als wir bisher haben. In der Studie wird weiter belegt, daß von dieser Aufforstung weder Städte noch Agrarflächen beeinträchtigt würden.
Vor allem in Russland und den USA ist das Potenzial groß um Wälder entstehen zu lassen. Aber auch in Kanada, Australien, Brasilien und China stehen riesige aufforstbare Flächen zur Verfügung. auch Europa kann mit rund 51 Millionen Hektar seinen Beitrag leisten.
Aufforstungen in diesem Ausmaß könnten 2/3 der vom Menschen gemachten CO2 Emissionen aufnehmen.
© jplenio•Pixabay
Das große Aufforsten müssen natürlich die Staaten in die Hand nehmen. Ich möchte dir Wege zeigen, wie auch du deinen Beitrag leisten kannst, damit auf unserer Erde mehr Bäume stehen.
Parallel zur Aufforstung muß die Entwaldung gestoppt werden. Vor allem in Brasilien und Indonesien müssen riesig Urwaldflächen weichen um Soja und Ölpalmen anzubauen und Rinderzucht zu betreiben.
Nicht nur, daß unsere grüne Lunge unter der Abholzung leidet. Indigene Völker verlieren ihre Heimat und Lebensraum und somit ihre Identität, auch dem Aussterben von Tierarten wird Vorschub geleistet.
© VanVangelis•Pixabay
Von der Frühzeit bis heute lieben wir Deutsche unseren Wald. Er steht für die Schönheit und Natürlichkeit unserer Landschaft. Doch um unsere Wälder steht es schlecht. Schon 2009 titelte das Umwelt Bundesamt „Zustand des deutschen Waldes ist besorgniserregend“.
Der Lebensraum Wald als Erholungsort und CO2 Schlucker braucht unsere Hilfe.
© jplenio•Pixabay