Fair Fashion bedeutet, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen und bewusst Marken zu unterstützen bzw. deren Textilien zu kaufen, die unter vertretbaren ökologischen und sozialen Standards gefertigt wurden.
Dezember 1, 2019
Veröffentlicht von Umwelt-Liebeon Dezember 1, 2019
Farbstoffe, Weichmacher, Bleichmittel oder Schwermetalle. Oft tragen wir eine ganze Chemiefabrik auf unserer Haut. Darauf solltest du beim Kleiderkauf achten!
Baumwollestoffe gelten als saugfähig, hautfreundlich, hitzebeständig, langlebig und strapazierfähig . Doch warum sollte dein Baumwoll T-Shirt ein Bio-Siegel tragen?