Meist werden sie achtlos in der Tonne entsorgt. Die Blätter von Kohlrabi, Radieschen, Rote Beete und Karotten sind jedoch essbar und wahre Vitamin und Mineralstoffbomben.
Die Gemüseblätter enthalten sogar mehr Nährstoffe als die Knolle selbst.
Gesunde essbare Blätter
Aus zahlreichen Gemüsesorten kannst du selbstgemachte grüne Smoothies, Pesto, Salate, Eintöpfe oder Gemüse-Brühpulver machen. Viele Gerichte lassen sich zudem mit diesen „Gemüse-Abfällen“ verfeinern.
Die Blätter sind sehr geschmacksintensiv und geben, durch die Bitterstoffe, den Gerichten eine besondere Würze.
Doch Vorsicht, nicht alle Gemüse Blätter sind zum Verzehr geeignet. Einige sind ungeniessbar oder sogar giftig, wie zum Beispiel die Blätter der Tomate.
Worauf du achten solltest
- kaufe regionales und saisonales Gemüse
- optimal ist Bio-Qualität oder direkt vom Hofladen
- die Blätter sollten noch frisch und knackig sein
- wasche die Blätter gründlich
So erhältst du viel Geschmack für wenig Geld! Foodsaver bist du so ganz nebenbei.