6. Mai 2020

Minimalismus leben

Wer kennt es nicht, das befreiende Gefühl nach einer Aufräumaktion. Ich fühle mich danach immer total wohl, aufgeräumt und voller Tatendrang.
28. April 2020

Biohotel, die saubere Art des Reisens

Die Sieger des alpinen Klimaschutz-Wettbewerbs „ClimaHost“ wurden in Innsbruck feierlich vorgestellt.
19. April 2020

Solawis in Deutschland

Über 250 Solawi gibt es bereits in Deutschland. Dies ist eine Art der Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur steht. In der das einzelnes Produkt nicht nach seinem Preis, sondern nach seinem Wert gemessen wird.
12. April 2020

Regional einkaufen

Fährst du auf einer deutschen Autobahn, so kannst du sicher sein, daß die rechte Fahrspur den Lastern gehört. Ware wird hin und her transportiert. Von Holland nach Italien, dann nach Polen und Spanien wird auch noch angefahren. Es ist der totale Wahnsinn was da auf unseren Autobahnen abgeht.
6. April 2020

Flüssigwaschmittel selber machen

Wasser, Waschsoda, Kernseife und ätherisches Öl, fertig ist dein günstiges und umweltschonendes Flüssigwaschmittel.
29. März 2020

weniger ist mehr

Der Kleiderschrank quillt über, im Bad türmen sich Tuben und Dosen. In der Küche ist alles zugestellt, teils mit Nützlichem, teils mit Neppes.
22. März 2020

Erneuerbare Energien

Geht es um Klimaschutz, so geht es unweigerlich auch um erneuerbare Energien. Ausstieg aus der fossilen Energiewirtschaft und Ausbau der erneuerbaren Energien ist einer der Eckpfeiler in der Klimadebatte.
14. März 2020

Fair Fashion

Fair Fashion bedeutet, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen und bewusst Marken zu unterstützen bzw. deren Textilien zu kaufen, die unter vertretbaren ökologischen und sozialen Standards gefertigt wurden.
7. März 2020

Verzicht oder Freimachen!

Verzicht war gestern, sich Freimachen klingt geil! ? Ob Lust oder Frust, es beginnt in unserem Kopf! Wer seinen Sprachgebrauch ganz gewusst ändert, überzeugt leichter und schafft mehr Sympathie.
26. Februar 2020

Die Erde von oben gesehen

Alexander Gerst, deutscher Geophysiker, Vulkanologen und Astronaut. Alexander Gerst war 2 mal für jeweils 6 Monate auf der ISS (Internationale Space Station) 2014 und 2018. Er hat unseren blauen Planeten von oben gesehen und ist besorgt über deren Zustand.
16. Februar 2020

Feuchtes Toilettenpapier

Auch auf der Toilette ist Nachhaltigkeit ein Thema. Feuchtes Toilettenpapier muß nicht sein. Wir nutzen eine praktische Alternative zum feuchten Toilettenpapier.
11. Februar 2020

Handy Recycling

Laut Eric Schumacher von Mobile-Box enthalten schon 41 Handys bereits mehr Gold, als eine Tonne Gold- Erz! Wäre Handy Recycling da nicht sinnvoll?