© geraldK•Pixabay
© geraldK•Pixabay
Energiegewinnung aus Mist, Gülle, biologischem Abfällen und Pflanzen. Wie funktioniert das?
Biogas entsteht, indem in Biogasanlagen Biomasse unter anaeroben Bedingungen einer Gärung/Verwesung unterworfen wird.
Biogas besteht zu etwa
Biogas wird als sauberes Gas bezeichnet. Die Herstellung des Gases erfolgt nahezu klimaneutral. Denn es entsteht bei dessen Herstellung nur so viel CO2, wie die Biomasse zuvor der Atmosphäre auch entzogen hat.
Über 5% des deutschen Strombedarfes wird über Biogas-Anlagen gedeckt. Das EEG fördert den Bau und Betrieb solcher Anlegen.
Biomasse ist ebenso wie die fossilen Brennstoffe Kohle, Öl, Erdgas und Torf gespeicherte Sonnenenergie. Also die gesamte Menge an organischen Substanzen, die von Pflanzen, Tieren oder Menschen anfallen.
Während fossile Brennstoffe nicht mehr aktiv am Kohlenstoffkreislauf teilnehmen, ist Biomasse noch aktiv daran beteiligt.
Gras, Raps, Mais, Zuckerrohr, Zuckerrüben, Sonnenblumen, Soja.
Diese Pflanzen bezeichnet man als Energiepflanzen, d.h. sie besitzen eine hohe energetische Verwertbarkeit.
© distel2610•Pixabay
aber auch aus schnellwachsende Hölzer wie Pappel, Weide, Robinie
© schuger•Pixabay
Hierzu zählen Festmist, Gülle und Getreidestroh. Auch Klärschlamm und Klärgas, ebenso wie Bioabfälle.
© arnnaER•Pixabay
Die Energie, welche aus diesen Anlagen gewonnen wird, kann:
Pro
Contra
Während Erdgas ein fossiler Brennstoff ist, ist Biogas ein regenerativer, d.h. erneuerbarer Brennstoff.
Erdgas zählt unter den fossilen Energielieferanten als der Umweltfreundlichste. Die Gewinnung und Aufbereitung erfordern hohe Energiemengen. Hinzu kommen lange Transportwege, was sich ebenfalls negativ auf die Umweltbilanz von Erdgas auswirkt.
Biogas wird aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Energieraubende und aufwändige Herstellungs- und Gewinnungmethoden entfallen. Da Biogasanlagen dezentral arbeiten, sind lange Transportwege ausgeschlossen.
Ökogas diese Bezeichnung bezieht sich nicht auf die Art oder Gewinnung des Gases. Sie sagt lediglich aus, daß der Anbieter garantiert, die verbrauchte Gasmenge CO2 neutral zu stellen.
Dies geschieht über Emissionszertifikate oder der Förderung regenerativer Energiequellen.
Biogas, der nachhaltige Weg aus Biomasse Energie zu gewinnen