Das leckere südländische Kraut Basilikum auch bei uns richtig ernten und vermehren.
Der Sonnenanbeter Basilikum wird im gesamten Mittelmeerraum schon seit tausenden Jahren als Küchen- und Heilkraut verwendet. Ursprünglich stammt es aus den tropischen gebieten Afrikas, Asiens und Südamerikas. Basilikum ist meist einjährig, liebt es warm und frostfrei.
Basilikum gehört neben dem Pfeffer zu den beliebtesten Küchenkräutern in Deutschland. Streichst du mit der Hand über Basilikum, so strömt dir ein starker aromatischer Duft entgegen.
Basilikum vermehren
Natürlich kannst du dir Samen kaufen und aussäen. Ab Ende April kannst du die Samen an einem warmen sonnigen Standort, gleichgültig ob Gartenbeet oder Blumentopf aussäen. Wichtig ist, daß der Boden nährstoffreich und gleichmäßig feucht gehalten wird.
Ich möchte dir jedoch zeigen, wie du Basilikum auch im Winter vermehren kannst, um so stets frisches Basilikum in deiner Küche verwenden zu können. Jeder kennt wohl die Situation, daß es im Winter zwar Basilikum zu kaufen gibt, daß nach der Ernte jedoch der kahle Basilikumtopf entsorgt werden muss. Dann wird oft ein neuer Strauch gekauft und das Ganze geht wieder von vorne los.